Übersicht Leistungen

  • Klinisch-psychologische Diagnostik

    Im Rahmen einer testpsychologischen Untersuchung, die aus einem Gespräch und der Vorgabe verschiedener Fragebögen oder Tests besteht, wird eine bestimmte Fragestellung diagnostisch abgeklärt. An einem weiteren Termin findet ein Rückmeldegespräch statt.

    Ich biete klinisch-psychologische Diagnostik für Erwachsene u.a. bei folgenden Fragestellungen an:

    • Eignungsdiagnostik (z.B. Eignungsgutachten Ausbildung Klinische Psychologie)

    • Differentialdiagnostische Abklärung psychischer Störungen oder Leidenszustände

    • Früherkennung von kognitivem Abbau im Alter

    • Demenzdiagnostik

  • Psychologische Therapie

    Mit psychologischen Maßnahmen wird einfühlsam bei der Bewältigung psychischer, sozialer und körperlicher Beeinträchtigungen und Leidenszuständen unterstützt. Ziel ist es diese zu lindern, verbessern oder auch zu beseitigen, sowie die Lebensqualität zu steigern.

    Wann kann eine psychologische Therapie hilfreich sein?

    • Sie müssen eine private oder berufliche Krise bewältigen?

    • Sie suchen begleitende Unterstützung bei der Bewältigung einer körperlichen Erkrankung?

    • Sie leiden unter Schlafstörungen?

    • Sie haben Ängste, Stimmungsschwankungen, ständiges Gedankenkreisen?

    • Sie machen sich Sorgen wegen Ihres Alkohol-, Tabletten-, oder Tabakkonsums?

  • Psychologische Beratung

    In einer psychologischen Beratung werden meist kurz und lösungsorientiert Themen behandelt.

    Dies kann Schwierigkeiten im Beruf, mit Freunden oder Familie oder auch akut belastende Lebenssituationen betreffen.

    Angehörigenberatung für Angehörige bzw. Betreuungspersonen von Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen, schweren körperlichen Erkrankungen.

    In einer gesundheitspsychologischen Beratung kann bei der Umsetzung von Lebensstiländerungen unterstützt werden (z.B. Raucherentwöhnung).