Über mich
Die eigene Lebensqualität zu steigern und Entwicklungschancen zu nutzen ist immer möglich, ob in Lebenskrisen, schwierigen Situationen, Alter oder Krankheit. Manchmal benötigt man dabei Unterstützung.
Mir ist es wichtig in meiner Arbeit Rücksicht auf die Lebenswelt meiner KlientInnen zu nehmen und dabei den für sie passenden Ansatz zu finden.
Ausbildungen &
Fortbildungen
Brainspotting (Phase 1) bei Brainspotting Austria
Ausbildung in traumatherapeutischen Methoden:
PITT (Psychodynamisch imaginative Traumatherapie) nach Reddemann
TRIMB (Trauma Recapitulation with Imagination Motion and Breath) bei Ellen Spanenberg
Teilnahme an verschiedenen Seminaren, Kongressen und Tagungen zu Themen wie Trauma, Akut- und Krisenintervention, klinisch psychologische und neuropsychologische Diagnostik, Gerontopsychologie, Demenz, Sozialpsychiatrie, Schizophrenie, Essstörungen, Gewaltprävention
ÖAGG: Propädeutikum
postgraduelle Ausbildung zur Klinischen & Gesundheitspsychologin
Universität Wien: Studium Psychologie
Berufliche Tätigkeiten
Angehörigenberatungen (Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege)
Externe Lehrende Medizinische Universität Wien
Bildungszentrum FSW - Schulungen zu Themen wie psychiatrische Störungsbilder, Kommunikation für unterschiedliche Zielgruppen
CS Caritas Socialis, Klinische Psychologin (Tageszentrum, Demenz WGs, Mobile Pflege)
Haus der Barmherzigkeit Seeböckgasse, Leitende Klinische Psychologin
BBRZ Neuro Netzwerk, Berufliche Rehabilitation für Menschen mit neurologischen Erkrankungen
pro mente Wien, Teilbetreutes Wohnen für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Wiener Sozialdienste, mobile Betreuung für Menschen mit psychischen und körperlichen Erkrankungen
ÖGF Österreichische Gesellschaft für Familienplanung, EU Forschungsprojekt SAFE II
Nachbarschaftszentrum Wiener Hilfswerk, Stadtteilarbeiterin
Frauengesundheitszentrum FEM, Turnuspsychologin
Geriatriezentrum am Wienerwald, Turnuspsychologin